PILGRIM im Dienste der Schöpfung

72 5. Geschlechtergerechtigkeit und Empowerment (Selbstbestimmung) für alle Frauen und Mädchen 6. Verfügbarkeit und nachhaltiges Management von Wasser und sanitären Einrichtungen sowie Abwassersystemen sichern 7. Zugang zu leistbarer, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern 8. Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, volle und ertragreiche Erwerbstätigkeit und menschenwürdige Arbeit für alle erreichen 9. Belastbare Infrastruktur aufbauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovation unterstützen 10. Ungleichheit innerhalb und zwischen den Ländern verringern 11. Städte und Siedlungen inklusiver, sicherer, widerstandsfähiger und nachhaltiger gestalten 12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsstrukturen sichern 13. Vordringlich Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen 14. Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne der nachhaltigen Entwicklung erhalten und nutzen 15. Ökosysteme der Erde schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern. Wälder nachhaltig bewirtschaften, die Verwüstung bekämpfen und unfruchtbares Land wieder beleben und den Verlust der Biodiversität stoppen 16. Friedliche und inklusive Gesellschaften im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zu Justiz ermöglichen und wirksame, zuverlässige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen 17. Mittel zu Umsetzung und Wiederbelebung der globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung stärken. www.entwicklung.at/aktuelles/neue-globale-ziele/ 2015-10-01

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2NTQ=