PILGRIM im Dienste der Schöpfung

53 PILGRIM-Manifest 2017 Auf Grund unserer religiösen Überzeugungen und sonstigen Erfahrungen haben wir mit PILGRIM ein Bildungsnetzwerk geschaffen mit der Vision einer umfassenden Bildung für alle Lebenslagen. Ziel dieser Bildung ist, die Welt mit ihren heutigen großen Herausforderungen wie Klimawandel, Migration, technische Entwicklung, soziale Gegensätze neu und umfassend – einschließlich der transzendenten Dimension – zu sehen. Dokumente der Kirchen, Religionsgemeinschaften und der Politik dienen uns als willkommene und solide Grundlagen. Wir glauben, dass unser Planet Erde und der gesamte Kosmos Schöpfung sind. Daher stehen wir auf und treten ein für: … die eine Welt, aus der natürliche Ressourcen mit Bedacht genommen werden, damit diese für zukünftige Generationen weiterhin zur Verfügung stehen. … eine Wirtschaft, die jedem Mitbewerber die Existenzberechtigung ermöglicht und allen Mitarbeitern einen existenzsichernden Lohn ausbezahlt. … ein soziales Miteinander, das dem einzelnen Menschen Rechte und Würde zuerkennt und ein Leben in Freiheit und Sicherheit ermöglicht. … eine sinnstiftende Sicht des Lebens und der Welt, die Staunen und Freude, Achtsamkeit und Respekt als Quellen für Werte und verantwortetes Handeln beinhaltet. … eine Bildung, die diese Themen umfassend in allen Gegenständen und allen Religionen ernst nimmt und zu einem weltweit zukunftsweisenden Bewusstsein führt. Dies bekräftigen wir nicht nur mit unserer Unterschrift sondern auch durch unser konkretes Denken und Handeln im jeweils persönlichen und institutionellen Bereich. Präsentiert bei der Zertifizierungsfeier am 12. Juni 2017 und beim Jugend-Klima-Gipfel in Kattowitz am 23. November 2018

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2NTQ=