29 Reflektieren > über Ursachen und Fakten nachdenken • Fragen ist der Beginn der Wissenschaft • Wissenschaft: Was, Wer, Wann, Wo, Wie • Philosophie / Religion: Woher kommen wir, Wohin gehen wir, Wozu sind wir auf der Welt Bewusst machen > neues Wissen aneignen • Wissenschaft, Leben durchdringen • „Bewusst leben – Zukunft geben“ • Wissen – Gewissen – Bewusstsein – Handeln Beziehung schaffen > zum Leben Empathie gewinnen • Erst der Bezug/Empathie schafft eine neue Qualität • Lebensveränderung • Bildung braucht Relevanz zum Leben – Beziehungsfähigkeit • Die Liebe zur Schöpfung: „falling in love with“ wie Franziskus von Assisi und Bill Mollison, Tasmanien – Permakultur, etc. Neu handeln > Handlungsoptionen entwickeln • Schöpfungsbewusstsein ........ pädagogische Aufgabe • Schöpfungsverantwortung .... ethischer Impuls • Schöpfungsbewahrung .......... religiöser Aufruf • Die *8 Re-s*
RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2NTQ=