PILGRIM im Dienste der Schöpfung

24 Spiritualität Schrei der Schöpfung und Schrei der Armen – Laudato Si’, 2015 „Die Menschheit führt einen Dritten Weltkrieg gegen die Natur ...“ Bartholomaios I., Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel, 02.02.2010 „Wenn du den Frieden willst, bewahre die Schöpfung.“ Benedikt XVI. zum Weltfriedenstag am 1.1. 2010 „Ich glaube, dass mich Gott geschaffen hat samt allen Kreaturen.“ Martin Luther, Kleiner Katechismus 1540 „Denn ich bin beyde, dein Pilgrim und dein Bürger, wie alle meine Veter.“ Nicolaus Selneccer, 1571. Ps 39,13 Francis X. D’Sa: „It’s not possible to save the earth, but we have to serve the earth.” In diesem Sinn alles Tun als Dienst sehen. Am Gründonnerstag – Abendmahl & Fußwaschung als „Hingabe“. Hingabe: Alles muss sich hingeben, in den Kreislauf des Lebens; Ungefragt und ungeschuldet gibt die Pflanze Blüten, Nektar und Früchte – und bekommt den Abfall als Ressource zurück. Nur der Mensch will immer mehr! Geben und Nehmen – aber nur so viel, als jeder wirklich braucht • Die Güter der Erde sind für alle da! Kirchenväter. • Ökologische Gerechtigkeit ist eine Frage der Menschenrechte. Schöpfung als gemeinsames Erbe aller Völker – Völkerrecht. Markus Vogt • Ich habe mich mein ganzes Leben mit der Erforschung der Materie beschäftigt und nun erkennen wir, dass es die Materie gar nicht gibt. Hans Peter Dürr (1929-2014), Naturwissenschaftler, Physiker, Träger des Alternativen Nobelpreises • Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck (1892-1973), Schriftstellerin • Gott in allen Dingen sehen und alle Dinge in Gott sehen. Ignatius v. Loyola (1491-1556), Theologe, Gründer des Jesuitenordens • Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2NTQ=