PILGRIM im Dienste der Schöpfung

17 Das Dreieck der Nachhaltigkeit zeigt nicht nur die Komplexität und Vielschichtigkeit der Thematik, sondern verdeutlicht auch die Widersprüchlichkeiten und Grenzen einer nachhaltigen Entwicklung. Im Sinne des Dialogs „Nachhaltige Entwicklung und Religionen” wurde im üblichen Nachhaltigkeits-Dreieck als Ergebnis die Spiritualität als Vierte Dimension festgestellt. Publikationen: Margit Leuthold, Johannes Tschapka, PILGRIM - Nachhaltigkeit im Dialog der Religionen. Lehren und Lernen ohne Grenzen. Handreichung. bm:bwk 2003. Margit Leuthold, Im Dialog: Nachhaltige Entwicklung und Religion. bm:lfuw 2005. Projekt: Leitung: Dr. Johann Hisch. Koordination: Dr. Margit Leuthold. BMBWK: Dr. Christian Smoliner. Bildgrafik Logo: Christian Romanek. PILGRIM-Design: Julia Scharinger-Schöttel. Quellen: Informationsbroschüre PILGRIM 2002, Titelseite und S. 15; Dreiecke: Im Dialog S. 14. althochdeutsch/engl. = der Pilger, der Gast auf Erden 2002/3

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2NTQ=