12 Grußwort von PILGRIM in Polen Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Baustein des Schulsystems in vielen Ländern der Welt. Die Vereinten Nationen haben mit den 17 Zielen für eine Nachhaltige Entwicklung einen globalen Plan zum Schutz unseres Planeten entwickelt. Ziel vier widmet sich einer „Hochwertigen Bildung“, welche gleichberechtigt und lebenslang allen Menschen ermöglicht werden soll. Fast gleichzeitig mit der der Veröffentlichung der SDGs, hat Papst Franziskus im Jahre 2015 die Enzyklika Laudato Si herausgegeben und einen Masterplan mit den 7 Laudato Si Goals entwickelt. Das fünfte Ziel dieser Enzyklika „Ecological education“, widmet sich ebenfalls den Anliegen einer Nachhaltigen Bildung. Die parallel und ergänzend laufenden Initiativen bezeugen, wie wichtig die gemeinsame Anstrengung zur Rettung unserer Mutter Erde auf verschiedenen Ebenen ist, vor allem aber im Bereich Bildung. Das Internationale Bildungsnetzwerk PILGRIM ist in allen Bereichen der Bildung, quer durch viele Länder in Europa und weltweit, Vorreiter und Initiator des wissenschaftlichen Dialoges auf Universitätsebene, sowie des praktischen Engagements in Form von Projekten auf der Ebene der Schulen und in der Elementarpädagogik. PILGRIM ist ein lebendiges Netzwerk, welches Generationen verbindet, interreligiös und interkonfessionell agiert, Interdisziplinarität fördert, und was sehr wichtig ist, Bildung mit Spiritualität verknüpft. Anlässlich seiner Feier zum 20. Gründungsjahr, wünsche ich dem Internationalen Bildungsnetzwerk PILGRIM, dass es weiterhin so dynamisch und nachhaltig, die Flamme der Spiritualität in der Bildung entzündet. Univ. Prof. Dr. Roman Buchta President, European Forum for Religious Education in Schools PILGRIM - Botschafter Bild © privat
RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2NTQ=