11 "Man kann gar nicht oft genug im Leben das Gefühl des Anfangs in sich aufwecken, es ist so wenig äußere Veränderung dafür nötig, denn wir verändern ja die Welt von unserem Herzen aus, will dieses nur neu und unermeßlich sein, so ist sie sofort wie am Tag ihrer Schöpfung und unendlich." Rainer Maria Rilke Im Sinne des Mottos von PILGRIM „Bewusst leben – Zukunft geben“ geht es um Bewusstseinsbildung zur Schöpfung zu schaffen. Das Handeln selbst soll durch den Slogan „Save the earth – Serve the creation“ in seiner Vielschichtigkeit angesprochen werden. Dies ist auch der Hintergrund für den Titel dieser Publikation. Generell versteht sich PILGRIM als ein niederschwelliger Einstieg in die BNE, als ein zusätzlicher Zugang, den es sonst nicht gäbe. PILGRIM entwickelt sich als kontinuierlicher Prozess als nachhaltige Entwicklung seiner selbst, insbesondere durch die Erfahrungen der vielfältigen Personen und Institutionen, die zu PILGRIM kommen. Wie das Wasser der vielen Zuflüsse der Donau am Beginn die Vielfalt deutlich erkennbar macht, ist am Ende der Strom in der Mündung zum Meer eine umfassende Einheit geworden … Die Texte mögen jeweils für sich selbst sprechen und laden zur Mitarbeit bei PILGRIM ein … Johann Hisch, Piotr Kubiak, Christine Wogowitsch Hrsg. Bild © J. Hisch
RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2NTQ=